Keine Artikel in dieser Ansicht.
Kosten und Öffnungszeiten

Die Kindergartenbeiträge betragen monatlich:
Betreuung im Kindergartenbereich (3 Jahre bis Einschulung) | 1. Kind |
Ganztags (Regelöffnungszeit) | 176,00 € |
Halbtags (Regelöffnungszeit) | 88,00 € |
Betreuung von unter 3jährigen Kindern | 1. Kind |
Ganztags (Regelöffnungszeit) | 209,00 € |
Frühdienst | Montag - Freitag | 7.00 - 8.00 Uhr | 20,00 € |
Spätdienst | Montag - Freitag | 16.00 -17.00 Uhr 12.00 - 13.00 Uhr | 20,00 € 20,00 € * |
Verpflegungsentgelt (im Monat August ist kein Verpflegungsentgelt zu leisten – für die Verpflegung während des Notdienstes in einer anderen ev. Kindertagesstätte wird ein zusätzliches Entgelt erhoben)
| 59.- € |
Nebenkostenpauschale (zuzüglich zur Halbtags- bzw. Ganztagsbetreuung)
| 5.- € |
Betreuungsbeiträge für Geschwister
Besuchen mehrere Kinder einer Familie die Kindertagesstätte, ermäßigt sich der geringere Kostenbeitrag um 50%, für weitere Kinder werden keine Kostenbeiträge erhoben (Ausnahme Verpflegungskosten und Nebenkosten).
Die Öffnungszeiten ab 01.05.15:
Ganztags | Montag bis Freitag | 8.00 – 16.00 Uhr
|
Halbtag | Montag bis Freitag | 8.00 – 12.00 Uhr 12.00 – 13.00 Uhr *
|
Frühdienst | Montag bis Freitag | 7.00 – 8.00 Uhr
|
Spätdienst | Montag bis Freitag | 16.00 – 17.00 Uhr
|
* In besonderen und begründeten Ausnahmesituationen kann ein Spätdienst für Halbtagskinder
gebucht werden
Die Voranmeldung in unserem Haus
Die Anmeldung kann nach telefonischer Vereinbarung während eines Voranmelde- und Informationsnachmittages incl. einer Hausführung vorgenommen werden.
Anmeldung und Termine - Informations- und Voranmeldungsveranstaltungen
Bewerbung um eine Praktikumsstelle
Über einen telefonischen Erstkontakt erfahren Sie, ob in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum noch eine Praktikantenstelle in unserem Haus zu vergeben ist, z.B. für
- das zweite Jahr der Sozialassistenten/innenausbildung
- das Berufspraktikum im Anschluss an die Fachschulausbildung zur Erzieher/in
- das dreiwöchige Betriebspraktikum von Haupt-, Realschulen und Gymnasien
Gegebenenfalls reichen Sie uns danach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse oder Formulare der Schulen) ein und vereinbaren mit uns einen persönlichen Vorstellungstermin.

