Kreativ und aktiv mit dem Thema „Spiel, Spaß und Bewegung“ auseinandersetzen: So lautete die Aufgabe für die Sozialassistenz-Grundstufe bei den diesjährigen Aktionstagen.
Erstmals aus dem Klassenverbund heraus, in jahrgangsübergreifende Gruppen gelost, sollten die Schüler*innen auf fantasievolle und künstlerische Weise Spiele entwickeln, entdecken, erfinden – für drinnen, draußen oder in virtuellen Räumen.
Am 4. Tag standen die Präsentationen in der Aula an. Dort wurde geklatscht und gesungen, gestampft und mit den Fingern geschnippt, gerannt und getanzt, gerollt und geworfen, angefeuert und gejubelt.
Eine durch und durch schwungvolle Veranstaltung – mit dem schönen Ziel, nicht nur selber in Bewegung zu kommen, sondern sich auch aufeinander zu zu bewegen.