Fröbelseminar im Projekt „Leif“ dabei

25.11.2019

Lebenslange Fortbildung ist auch für unsere Dozent*innen angesagt. Wir hatten uns bei der Hessischen Lehrkräfteakademie für die Fortbildungsmaßnahme „Lernkompetenz entwickeln – individuell fördern“ (Leif) beworben und wurden als eine von elf Schulen ausgewählt. Fünf Dozentinnen aus Kassel und Korbach bilden sich nun bei „Leif“ weiter. Der Auftakt der Fortbildung, die insgesamt zwölf Tage umfasst und in verschiedene Blöcke aufgliedert ist, fand bereits statt. Der 2. Block folgt noch in dieser Woche.

Im Projekt setzen sich die Teilnehmenden mit der fortschreitenden Digitalisierung der Welt und der damit verbundenen konzeptionellen Weiterentwicklung von Lernen auseinander. Welche neuen Herausforderungen bedeutet das für Lehren und Lernen? Die Nutzung digitaler Medien bietet zweifelsohne vielfältige Möglichkeiten neue Wege des individuellen und eigenverantwortlichen Lernens zu beschreiten. An konkreten Aufgaben werden die Teams in der Fortbildung zum reflexiven Handeln mit digitalen Medien angeregt und erarbeiten konzeptionelle und mediengestützte Lösungsansätze zur Unterstützung kompetenzorientierter Lernprozesse.

Das Fröbelseminar macht sich fit für die Zukunft! Am Ende der Fortbildung werden unsere Lehrkräfte ein individualisiertes und selbstgesteuertes Lernsetting entwickelt haben, das an die Entwicklungsziele des Ev. Fröbelseminars orientiert ist. Lernen soll künftig bei uns noch lebensbegleitender gestaltet werden, damit sich unsere Auszubildenden in Lernsituationen und Herausforderungen der Lebens- und Arbeitswelt selbstorganisiert und selbstbestimmt zurechtfinden.