Diese Premiere war gelungen: Zum ersten Mal hatte das Ev. Fröbelseminar seine Absolvent/innen der letzten Jahre zu einem Wiedersehen eingeladen – und ca. 50 von ihnen besuchten am 18. Februar 2019 ihre ehemalige Ausbildungsstätte. Die „älteste“ Teilnehmerin hatte 1987 die Erzieher/innen-Ausbildung bei „Fröbel“ absolviert; die „Jüngsten“ hatten erst im Sommer 2018 die Fachschule mit der staatlichen Anerkennung verlassen.
Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Prof. Dr. Freimut Schirrmacher lud Dr. Susanne Pietsch, Koordinatorin des Arbeitszentrum Fortbildung, zum Impulsvortrag „Inklusion anschieben - Wege eröffnen und gestalten: Kernaufgabe sozialer Arbeit“ ein und gab einen Überblick über die Herausforderungen und die aktuelle Situation in der Umsetzbarkeit von Inklusion, gemischt mit vielen praxisnahen Beispielen.
Mit einem Imbiss und der Gelegenheit ehemalige Dozent/innen und Mitstudierende für Gespräch und Austausch zu treffen, schloss der unterhaltsame Abend. Geplant ist eine Fortsetzung im nächsten Jahr 2020 – anlässlich des 130-jährigen Jubiläums des Ev. Fröbelseminars.
Dann soll auch die Gründung eines starken Alumni-Netzwerkes in Angriff genommen werden.