Gute Wünsche gen Himmel

26.06.2019

74 staatlich geprüfte Sozialassistent/innen wurden am Abend des 26. Juni 2019 feierlich im Beisein ihrer Familien und Freunde in der Aula nach zweijähriger Ausbildungszeit zu ihrer erfolgreichen Prüfung beglückwünscht und auf den weiteren beruflichen Weg verabschiedet.
Schulleiter Prof. Dr. Freimut Schirrmacher gratulierte im Namen der Mitarbeitenden und beschied den frischgebackenen Sozialassistent/innen – viele von ihnen mit Fachabitur - eine Zukunft, in der „Ihr Beruf weiter an Bedeutung gewinnen wird. Menschliches Miteinander, pädagogische Begleitung und ganzheitliche Erziehung werden auch im Zeitalter der Digitalisierung immer gefragt sein und gebraucht werden.“

„Mit Ihren Fertigkeiten und Kompetenzen, die Sie in dieser Basisausbildung erworben haben, sind Sie bestens vorbereitet in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern professionell tätig zu sein.“ Es gebe allerdings noch Luft nach oben, was die Ausbildung betreffe, so der Direktor.

Eine große Mehrheit der Absolvent/innen bleibt am Ev. Fröbelseminar und schließt die Erzieher/innen-Ausbildung an; andere wiederum starten direkt in den Beruf, gehen ins Ausland oder orientieren sich beruflich anders.

Mit guten Wünschen bestückte Luftballons gen Himmel geschickt, beendeten die Absolvent/innen der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz traditionell ihre Abschlussfeier.