Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst in der Nikolaikirche wurde mit einem Liedvortrag von "Joy to the world", gespielt von den Dozent*innen Erika Reimer (Geige), Teresa Vieth (Klarinette) und Steffen Blum (Querflöte), eröffnet.
Im Anschluss erfreute Pfarrer Blum mit der vorgetragenen Geschichte "Die Puppenstube" von Margarete Kubelka. Im Mittelpunkt dieser steht das kleine Mädchen Sabine, die mit der Weihnachtskrippe wie mit einem Puppenhaus spielt – ohne Wissen, was die Figuren zu bedeuten haben. Daraufhin liest ihr Vater ihr – und damit auch uns - die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 vor.
Den Höhepunkt des Advents-Gottesdienstes bildete die sehr moderne Fassung eines Krippenspiels, geschrieben, einstudiert und gespielt von Studierenden der FSP LG4, bei dem Maria und Joseph aus Frankfurt eine Unterkunft in Bethlehem suchen.
Mit gemeinsam gesungenen traditionellen Weihnachtsliedern verabschiedeten wir uns stimmungsvoll in die Weihnachtsferien und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen zum Schulbeginn am 9. Januar 2023.