Sharing is Caring

02.10.2020

Dankbar sein für die Gaben des Lebens, miteinander teilen und gemeinsam die Früchte des Lebens wertschätzen und genießen – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Erntedank-Gottesdienst in Kassel zum Start in die Herbstferien.

Ein Zusammenkommen mit der ganzen Schulgemeinde machte die aktuelle Pandemie-Situation unmöglich, aber verzichten auf dieses schöne Ritual wollten wir nicht.

Also konzipierte die für den Gottesdienst verantwortliche Klasse – es ist die Abschlussklasse der praxisintegrierten Erzieher*innen-Ausbildung, PIA 11 – gemeinsam mit Schulpfarrer Dr. Torsten Krey und Mentorin Ulrike Kersten - ein alternatives Konzept, verbunden mit einer großangelegten Spendenaktion für die Kasseler Tafel.

Und so gestalteten die Studierenden der PIA 11 am 2. Oktober 2020 einen 30-minütigen Gottesdienst im Innenhof der Schule. Dieser wurde digital als Live-Stream via Facebook übertragen und konnte in allen Klassenzimmern mitverfolgt werden.

Im Vorfeld hatte die Lerngruppe im Sinne des Mottos „Sharing is caring“ um Lebensmittelspenden für den Kasseler Tafel e.V. gebeten.

Höhepunkt des Gottesdienstes war somit der Altar im Innenhof, der sich nach und nach mit Lebensmitteln, haltbare wie frische, füllte. Geschäftsführer Hans-Joachim Noll zeigte sich von der umfangreichen Spende der 17 Klassen und der gesamten Mitarbeiterschaft des Ev. Fröbelseminars begeistert: „Oft wird behauptet, junge Menschen hätten keine soziale Ader. Das Beispiel hier zeigt deutlich, dass dem nicht so ist. Ich bin sehr dankbar für die vielen haltbaren Lebensmittel, vor allem aber auch das frische Obst und Gemüse, das wir nun an unsere 3.000 bedürftigen Menschen verteilen können.“

An die 30 Kisten voller Lebensmittel konnten die Fahrer der Kasseler Tafel am Ende mitnehmen, nicht ohne ein Kompliment an die vielen fleißigen Spender*innen.

Wir schließen uns gerne an und sagen herzlich DANKE für alle großzügigen Gaben.