Das Ev. Fröbelseminar der Diakonie Hessen ist deutschlandweit als erste und einzige Fachschule für Sozialpädagogik durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) zertifiziert worden.
Das bedeutet: Module unserer Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in – in der Vollzeitausbildung, der PiA und der TEA – sind seit Juni 2018 europaweit als grundsätzlich gleichwertig der Modulen von Bachelor-Studiengängen anerkannt.
Mit offiziellen Feierstunden wurde im August 2018 an den Standorten Kassel und Korbach der freudige Anlass gewürdigt.
In Anwesenheit der Mitarbeitenden, wichtiger Kooperationspartner, politischen Entscheidungsträgern sowie Vertretern aus den Trägerverbänden und Einrichtungen wies Direktor Prof. Dr. Freimut Schirrmacher auf den langen, herausfordernden Weg der Modularisierung seit 2003 hin, der nun mit der Zertifizierung durch die ZEvA seinen erfolgreichen Abschluss fand. „Damit sticht unsere Schule mit ihrem besonderen modularisierten Ausbildungskonzept und den nun auch von Experten zertifizierten Qualitätsstandards auf Hochschulniveau in der Berufsschulpädagogik hervor – und ist letztlich auch ein Erfolg der Fröbelpädagogik.“
Wilfried Knapp, Kaufmännischer Vorstand der Diakonie Hessen, gratulierte dem Ev. Fröbelseminar als „erste und einzige der 40 Ausbildungsstätten des Landesverbandes“ zu dieser „großartigen Auszeichnung, auf die der Landesverband stolz und für die er dankbar ist“ und würdigte die Fachkompetenz, den Ideenreichtum und das besondere Engagement des Kollegiums in der Ausarbeitung und Durchsetzung der modularisierten Ausbildung. „Das alles waren zusätzliche, sehr intensive Aufgaben, die Sie mit Bravour gemeistert haben. Diese Zertifizierung bedeutet einen großen Durchbruch im Berufsschulwesen – gerade für die politisch geforderte Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung“, so Wilfried Knapp.
In Korbach zeigte sich Armin Schwarz, Landtagsabgeordneter und bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, begeistert ob der einmalig verliehenen Auszeichnung an eine Berufsfachschule: „Das können nur wir in Deutschland!“ und verwies auf den Landkreis Frankenberg-Waldeck, welcher mit dem Ev. Fröbelseminar und dem 'Leuchtturm Zertifizierung' eine attraktive sozialpädagogische Ausbildungsstätte mit besten Aufstiegs- und Karrierechancen habe.
Mit der Anerkennung durch die ZEvA bekommen die Absolvent*innen des Ev. Fröbelseminars somit die rechtliche Grundlage einer durchlässigen Anschlussmöglichkeit zum weitergehenden Studium – und zwar europaweit.
v.l. Wilfried Knapp (Vorstand Diakonie Hessen, Winfried Morlock (Koordinator Modularisierung Ev. Fröbelseminar), Prof. Dr. Freimut Schirrmacher (Direktor Ev. Fröbelseminar), Dr. Anne Amend-Söchting (Koordinatorin Modularisierung Ev. Fröbelseminar), Claus Stefan (ZEvA) und Barbara Lehr (ehem. stellv. Direktorin)