Wir, die FSP LG2 des Fröbelseminars Korbach, nahmen vor den Herbstferien an einem zweitägigen Workshop für Toleranz teil. Wir wussten nicht, was uns Erwarten würde, waren jedoch positiv überrascht:
Wir sprachen über Integration. Das Interessante daran war, dass es sich dabei nicht um andere Menschen handelte, sondern um uns selbst. Integration war darauf bezogen, wie wir mit Konflikten umgehen. Führen wir einen Dialog darüber, gehen wir also in die Integration? Passen wir uns an oder grenzen wir uns gar aus, um Konflikten aus dem Weg zu gehen? Wir sprachen über unsere "kulturelle Identität". Dafür mussten wir uns mit unserer eigenen Wertevorstellung und persönlichen Eigenschaften auseinandersetzen.
Wir stellten uns die Fragen "Was sind die Dinge, die mich als Mensch ausmachen? Was ist meine kulturelle Identität?". Die Aufgaben und Fragen, mit denen wir uns beschäftigen mussten, waren oft nicht leicht zu beantworten. Wir mussten ehrlich zu uns sein und unser Verhalten reflektieren. Es lohnte sich jedoch: Besonders wir als angehende Erzieher und Erzieherinnen benötigen eine klare Wertevorstellung, um somit Kindern und Jugendliche eine beständige Bezugsperson zu sein. Um ein deutlicheres Verständnis für die Integration zu bekommen, sprachen wir über Wege diese im Alltag besser umsetzen zu können und Wege, die uns daran hindern könnten.
Später beschäftigten wir uns noch mit den Unterschieden der Multikulturalität bis hin zu Transkulturalität. Dabei spielten wir u.a. ein Spiel, welches uns die Chance gab uns als Gruppe besser kennenzulernen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Dennoch wollen wir nicht zu viel verraten, denn das Fröbelseminar entschied, dass alle Lerngruppen der FSP die Möglichkeit bekommen sollen, an diesem Workshop teilzunehmen. Dieser Workshop ist nicht nur Interessant, sondern durch den stetigen Wechsel von Spiel und Wissensaneignung sehr abwechslungsreich. Dabei lernten wir eine neue Art und Weise der Selbstreflexion. Es gab viele überraschende Momente, in welchen uns die Augen "geöffnet" wurden. Wir sind froh, die Möglichkeit bekommen zu haben daran teilzunehmen und uns als künftige Erzieher*innen weiterentwickelt zu haben. Wir freuen uns und sind gespannt auf den zweiten Teil des Workshops im Januar 2021
Nina Scheffel (FSP LG 2/ Korbach)