Zertifikate für die „Qualifizierung für Betreuungskräfte“ feierlich übergeben

10.09.2021

In bewegenden Ansprachen durch die Standortleitung Korbach des Ev. Fröbelseminars Melanie Brück und Waldeck-Frankenbergs Landrat Reinhard Kubat wurden am 30. August 2021 Absolventinnen und Absolventen der Qualifizierungsreihe „Pakt für den Nachmittag“ feierlich beglückwünscht.

Die Absolvent*innen schauten zurück auf zahlreiche Workshops und Kurse, in denen sie von Dozentinnen des Fröbelseminars Einblicke in verschiedenste Bereiche der Pädagogik erhielten. Die Kooperation zwischen dem Landkreis und dem Ev. Fröbelseminar machte es möglich Qualifizierungskurse für Betreuungskräfte für Schulen des Landkreises anzubieten und durchzuführen. Das Zertifikat zum Abschluss bestätigte den Teilnehmer*innen die aktive Teilnahme an den pädagogischen Kursen und eine abschließende, bestandene Präsentationsprüfung. Nun können sie ihr neu erworbenes Wissen im Bereich der Pädagogik in der Praxis einsetzen.

Alle Absolvent*innen sind für die Nachmittagsbetreuung an Grundschulen verantwortlich und verfügten zuvor über wenig pädagogische Vorbildung. Landrat Kubat stellte in seiner Ansprache an die Gruppe fest, dass er stolz sei bereits 16 Schulen aus dem Landkreis für die Qualifizierungsreihe für Betreuungskräfte gewonnen zu haben. In den nächsten Wochen wird im Ev. Fröbelseminar Korbach eine neue Kursreihe beginnen.

Midgard Heise

Das Foto zeigt die stolzen Absolvent*innen umrahmt von Landrat Reinhard Kubat (oben r.) sowie dem Team des Ev. Fröbelseminars mit Standortleiterin Melanie Brück (unten r.) und den Dozentinnen Claudia Alexi (unten 2. v.l.), Silke Holland (unten l.) und Midgard Heise (oben l.)