Osterbasar mit toller Spendensumme
Der Tag vor den Osterferien glich an der Schule Korbach einem bunten Markttreiben.
Dieses stand – aus aktuellem Anlass – im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und allen vom Krieg betroffenen Menschen.
MEHR
Der Fachtag "Menschen mit Behinderung und ihre Familien: Fragile Systeme - Glück inklusive?" am Samstag, 25. Juni 2022 von 9 bis 17.30 Uhr im Ev. Fröbelseminar Kassel rückt immer näher.
Der Fachtag bringt in einem Wechsel aus Vorträgen und Workshops verschiedene Perspektiven zum Thema zusammen.
Tabea Hosche, Fachjournalistin im Bereich Behinderung und Inklusion, Filmemacherin und selbst Mutter einer geistig und körperlich behinderten Tochter gewährt auf persönlicher Ebene Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Betroffenen.
Acht Workshops mit verschiedenen inhaltlichen Ausrichtungen beschäftigen sich, u.a. mit der Kooperation von Schule/Kita Eltern, der Kommunikation im Miteinander von Familien und gemeinschaftlichen Wohnformen, der Situation von Geschwisterkindern wie auch dem seelisch-spirituellen Blick auf die herausfordernden Lebensaufgaben.
Näheres zu den Workshop-Themen hier:
Informationsflyer des Fachtages
Bis Ende Mai 2022 sind Anmeldungen noch möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0561 81640-0 und 0561 81640-220 sehr gerne zur Verfügung.
Der Tag vor den Osterferien glich an der Schule Korbach einem bunten Markttreiben.
Dieses stand – aus aktuellem Anlass – im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und allen vom Krieg betroffenen Menschen.
MEHR
Getrennt in Corona-Zeiten – und doch verbunden sein. Nach diesem Motto hatte der Schulpfarrer Steffen Blum mit einem Online-Gottesdienst alle Auszubildenden und Mitarbeitenden des Fröbelseminars in sicherer Form in die…
MEHRAm 9. November 2021 fand am Standort Korbach der alljährliche Fröbeltag statt. Wie der Name schon andeutet, drehte sich dabei alles um Friedrich Fröbels Theorien, die in unterschiedlicher Weise in Workshops von den…
MEHRDie Ferien werden am Ev. Fröbelseminar traditionell mit einem Gottesdienst eingeläutet. Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierte die Schulgemeinde an den beiden Standorten Kassel und Korbach Erntedank – in Kassel…
MEHRIn bewegenden Ansprachen durch die Standortleitung Korbach des Ev. Fröbelseminars Melanie Brück und Waldeck-Frankenbergs Landrat Reinhard Kubat wurden am 30. August 2021 Absolventinnen und Absolventen der…
MEHRDas neue Schuljahr 2021/22 ist gestartet – am Standort Korbach mit gut 300 Schüler*innen und Studierenden: in Grund- und Oberstufe der Sozialassistenz sowie der Erzieher*innen-Ausbildung in Vollzeit und praxisintegriert…
MEHRMit einem stimmungs- und schwungvollen Freiluft-Gottesdienst wurden am 15. Juli 2021 die Schüler*innen und Studierenden in die langersehnten Sommerferien verabschiedet. Pfarrer Steffen Blum hatte ein…
MEHRPfarrerin Ramona Eva Möbius wird zum 1. August 2021 neue Direktorin und Schulleiterin des Ev. Fröbelseminars. Dies verkündet Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen. Zusammen mit Andrea Matheis als stellv.…
MEHRDas Ev. Fröbelseminar in Korbach sieht vor, dass die einzelnen Lerngruppen im ersten Jahr der Fachschulausbildung für Erzieherinnen und Erzieher erlebnispädagogische Tage verbringen. Die Durchführung dauert in der Regel…
MEHRNach über sechsjähriger Tätigkeit als Direktor und Schulleiter verlässt Pfarrer Prof. Dr. Freimut Schirrmacher auf eigenen Wunsch zum 31. März 2021 das Ev. Fröbelseminar, um sich beruflich zu verändern. Künftig wird der…
MEHRIn diesem besonderen Jahr musste der traditionelle Weihnachtsgottesdienst für die Schulgemeinde des Ev. Fröbelseminars entfallen. Stattdessen gab es für alle 1.100 Schüler*innen, Studierenden und Mitarbeitenden der drei…
MEHRDas Ev. Fröbelseminar Kassel und Korbach beteiligt sich in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Laternen-Fenster“. Vom 1. bis 11. November 2020 leuchtet es in den Fenstern der Schule und bringt in diesem besonderen…
MEHRWir, die FSP LG2 des Fröbelseminars Korbach, nahmen vor den Herbstferien an einem zweitägigen Workshop für Toleranz teil. Wir wussten nicht, was uns Erwarten würde, waren jedoch positiv überrascht:
Wir sprachen über…
MEHRSo lautete das Motto unseres Projekttages am 25. September 2020 im Fröbelseminar Korbach. Interessant, wo Fröbel – unser Namensgeber – überall seine Spuren hinterlassen hat.
MEHREin besonderer Schulstart in einem besonderen Jahr - mit Abstand, klassenweise und einem Zuzwinkern statt eines Händedrucks.
Das neue Ausbildungsjahr 2020/21 hat auch am Ev. Fröbelseminar begonnen - mit der höchsten…
MEHRDer alljährliche Neujahrsempfang am Standort Korbach am 11. Februar 2020 war gleichzeitig der festliche Auftakt ins 130. Fröbel-Jubiläumsjahr, ein Jahr voller Aktivitäten und Aktionen.
MEHRWenn am 16. Februar 2020 im Wolfgang-Bonhage-Museum die interaktive Ausstellung „Youniworth“ eröffnet wird, werden die Studierenden der FSP-Grundstufe LG 1 besonders aufgeregt und vorfreudig sein.
MEHRVielfältig gelebte Erinnerungskultur - das vereint unser Fröbelseminar wie auch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gleichermaßen. Erinnerung will nicht nur in die Vergangenheit blicken, sondern auch in die…
MEHRDie Auseinandersetzung zu den aktuellen Themen Migrationsbewegungen, Integration, Rassismus, Heimat, Religionen… ist auch in unserer Erzieher*innen-Ausbildung ein wichtiger Bestandteil.
MEHR„Rundum gelungen“, so lautete das Fazit des 1. Trägervorstellungstages am Standort Korbach. Die Teilnehmer wie auch die Besucher der Infostände – unsere Schüler*innen und Studierenden – nutzen die Gelegenheit um angeregt…
MEHRLebenslange Fortbildung ist auch für unsere Dozent*innen angesagt. Wir hatten uns bei der Hessischen Lehrkräfteakademie für die Fortbildungsmaßnahme „Lernkompetenz entwickeln – individuell fördern“ (Leif) beworben und…
MEHR