Praxisintegrierte Vergütete Ausbildung (PiVA) zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in

Die PiVA richtet sich an alle, die Freude am pädagogischen Handeln haben und eine Schulform mit vorrangig praxisintegrierten Ausbildungsanteilen bevorzugen.

Hierzu zählen:
sogenannte Quereinsteiger, Menschen, die z.B.

  • bislang in einem anderen Beruf tätig waren und (auch nach einer Pause) eine sozialpädagogische Tätigkeit anstreben
  • die ein Studium begonnen haben, sich aber beruflich neu orientieren wollen
  • Absolventen/innen der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz sind

Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre.

Der theoretische Teil an der Fachschule erfolgt an zwei Tagen pro Woche (19 Stunden) und zwei Blockwochen pro Ausbildungsjahr.

Die fachpraktische Ausbildung findet an drei Tagen pro Woche (in den Schulferien an fünf Tagen pro Woche) in einer sozialpädagogischen Einrichtung statt. Bei der Suche nach einer geeigneten Praxisstelle kann das Ev. Fröbelseminar auf ein weitverzweigtes Netzwerk an Trägern aus den unterschiedlichsten sozialpädagogischen Arbeitsfeldern zurückgreifen und behilflich sein.

Die fachpraktische Ausbildung erfolgt im Rahmen eines vergüteten und sozialversicherungspflichtigen Praktikumsverhältnisses.

Aufnahmevoraussetzungen:

  • ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
     
  • ein erfolgreicher Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von gleichwertigen Qualifikationen wie z.B. (Fach-)Abitur plus sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit)

Im Zweifelsfall fragen Sie bitte direkt in der Fachschule nach; wir beraten Sie gern.

 

Ansprechpartner

Ev. Fröbelseminar Kassel
Ulrike Kersten
Koordinatorin PiVA Kassel
Tel. 0561 81640-223
u.kersten@ev.froebelseminar.de

Ev. Fröbelseminar Korbach
Stefanie Müller
Koordinatorin PiVA Korbach
Tel. 05631 50508-0
s.mueller@ev.froebelseminar.de

Anmeldung:
Informationsflyer

Anmeldeformular Kassel
Anmeldeformular Korbach

Ausbildungskosten