Fachtag zu Armut in Kitas in unserem Haus

01.03.2019

Gut besucht war der Fachtag „Armut als Herausforderung in Kitas und Familienbildung“ – eine Kooperation von DEAE (Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung), Diakonie Hessen und Ev. Fröbelseminar – am 21. Februar 2019 in unserer Schule in Kassel.

Die ca. 80 Teilnehmenden des Fachtages: Verantwortliche und Mitarbeitende aus Kitas, Familienzentren und Familienbildung, Schulsozialarbeit und Kinder- und Jugendhilfe. Diskutiert wurde, wie armutssensibles Handeln in den Einrichtungen gelingen kann. Der Vortrag von Gerda Holz (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Frankfurt/Main) setzte sich u.a. mit zentralen Fragen „Wie machen sich armutsbedingte Problemlagen bemerkbar?“, „Welche Auswirkungen hat Armut auf das Erziehungsverhalten der Eltern und ihre Beziehung zu Bildungs- und Betreuungseinrichtungen?“ auseinander.

Der Fachtag hatte eine Premiere versprochen. Prof. Dr. Werner Thole (Universität Kassel) und sein Forschungsteam präsentierten nach gut zweijähriger Arbeit des Forschungs- und Entwicklungsverbundes zum Forschungsprojekt „Umgang mit und Deutungen von Armut in Kindertagesstätten“ erste Ergebnisse, die in naher Zukunft nicht nur wissenschaftlich veröffentlicht werden, sondern ganz konkret in die Erzieher/innen-Ausbildung einfließen sollen.

In Workshops, u.a. mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Armutsprojektes Jessica Prigge und Stephanie Simon, konnten die Besucher/innen im Anschluss sehr praxisorientiert in die wichtige, brisante und teils auch noch tabuisierte Thematik einsteigen.