Qualifizierung zur Fachkraft zur pädagogischen Mitarbeit in Kindertageseinrichtungen (FPM)

Seit 2024 bietet das Ev. Fröbelseminar der Diakonie Hessen die Qualifizierung zur Fachkraft zur pädagogischen Mitarbeit in Kindertageseinrichtungen gemäß § 25b HKJGB an.

Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst einen Umfang von 160 Stunden; die in Anlehnung an die Erzieherinnen- und Erzieher-Ausbildung am Ev. Fröbelseminar von Fachdozentinnen und -dozenten unterrichtet werden.

Weiterführende Informationen zum Ablauf, zu den Inhalten der Qualifizierung und zur Online-Anmeldung finden Sie hier.

Schmetterlinge zum Ferienbeginn

03.04.2023

Traditionell zum Start in die Osterferien findet bei uns der Passionsgottesdienst statt – diesmal unter der Leitung der Religionspädagogin Michaela Schade, umrahmt mit musikalischer Begleitung und Liedbeiträgen unseres Dozentinnen-Musikteams: Midgard Heise, Erika Reimer und Teresa Vieth.
Eingangs berichteten Standortleiterin Melanie Brück und Dozentin Nadine Knipp von ihren schulischen Erfahrungen in der diesjährigen Passions-Challenge, bei der jede Woche unter einem Motto mit Bezug zur gegenseitigen Wertschätzung stand.

Das anschließende Osterquiz - in Anlehnung an die Fernsehshow „Dalli Dalli“ gestaltet- brachte wertvolle Informationen zu verschiedenen Ostertraditionen, wie Ostereier, Osterlamm, Osterfeuer. Die folgende Predigt ging dem Nachdenken zu einem möglichen Zusammenhang von Schmetterlingen und Ostern nach. „Bei beidem finden Umwandlung und Veränderung statt“, so Michaela Schade. Durch den Tod der Raupe könne der Schmetterling seine Auferstehung feiern. Der Bezug zum Leidensweg Jesu wurde durch die Lesung aus Philipper 2, 5-11 durch Dozentin Jenny Vollrath verdeutlicht.

Es folgten Fürbitten verschiedener Studierender der Lerngruppe FSP LG2, bevor Melanie Brück die Schulgemeinde in die Osterferien entließ. Am Ausgang überreichten die Schüler*innen der HBSA-Grundstufen an alle Mitglieder der Schulgemeinde selbstgebastelte Schmetterlinge.